zur Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten
zur Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Stütz- und Bewegungsapparates z.B. bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtraumata,
orthopädischen Beschwerden, Beckenschiefstand, bei Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen, Muskel- und Gelenkserkrankungen
zur Erlangung und Verfeinerung der Selbstregulation der Organe und Ihre Aufgaben, z.B. bei Verdauungsbeschwerden, Reflux, Blasenentzündungen,
Hauterkrankungen
bei der Förderung der Eigenregulation des Lymph- und Hormonsystems, z.B. bei Menstruation- und Wechseljahrbeschwerden, Wachstumsschmerzen bei Kindern
bei der Regulation des vegetativen und zentralen Nervensystems, z.B. bei Schlafproblemen, Veränderungen im Gehirn und Rückenmark, Ängsten (Phobien)
zur Stärkung des Immunsystems, z.B. bei Sinusitis, Infektionen, Allergien
zur physischen und psychischen Unterstützung, z.B. bei Erschöpfungszuständen und Depressionen, Burn-Out Syndrom
beim Finden und Stärken von Ressourcen, z.B. in belastenden Lebenssituationen
beim Erforschen von Körperphänomenen und deren Linderung, z.B. bei Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus
zur Prophylaxe und zur Erhöhung der Lebensqualität in jedem Alter
Traumaverarbeitung
Schwangerschaft & Geburt
zur körperlichen und emotionalen Unterstützung in der Schwangerschaft
zur Geburtsvorbereitung
zur Optimierung der Beckenfunktion und Entspannung des Rückens
bei der Betreuung von Mutter und Kind vor und nach der Geburt
zur Unterstützung nach schwierigen Geburtsprozessen, z.B. Zangengeburt, Saugglocke, Kaiserschnitt
Steissbein-Beschwerden
Geburtstrauma-Verarbeitung
für Babys & Kinder
zur Steigerung der Zufriedenheit, z.B. bei Schreikindern, Saug- und Schlafproblemen, Bauchkrämpfen
zur Unterstützung bei Schädelasymmetrien und Schiefhals
zur Förderung der altersgerechten Entwicklung
zur Unterstützung des gesunden Wachstums des Bewegungsapparates, z.B. bei Skoliose, Rücken-, Nackenbeschwerden, Beckenschiefstand
bei Augen- und Ohrenbeschwerden, z.B. Schielen, Entzündungen
zur Unterstützung bei psychischen Belastungen, z.B. Schulstress, Ängsten, autistischem Verhalten, traumatischen Erlebnissen
bei ADS / ADHS, Konzentrationsstörungen, Lernschwierigkeiten, Legasthenie
bei Kopfschmerzen
zur Begleitbehandlung bei Zahn- und Kieferregulationen
zur Nachbehandlung nach Unfällen, Operationen und Krankheiten